Flächenheizung
Flächenheizungen stellen für viele Menschen einen besonderen Wohnkomfort dar. Inzwischen lassen sich Flächenheizungen auch sehr unproblematisch mit so gut wie jedem Heizsystem betreiben. Nutzbare Flächen für die Raumtemperierung können alle raumumschließenden Flächen sein, je nach Nutzungsprofil.
Neben dem Neubausektor gibt es auch inzwischen die Möglichkeit, eine entsprechende Flächenheizung (Fußbodenheizung) im Bestand zu integrieren und nachträglich für verbesserten Wohnkomfort zu sorgen.
Wir helfen gerne bei der Auslegung und Realisierung Ihrer Flächenheizung.
Neben dem Neubausektor gibt es auch inzwischen die Möglichkeit, eine entsprechende Flächenheizung (Fußbodenheizung) im Bestand zu integrieren und nachträglich für verbesserten Wohnkomfort zu sorgen.
Wir helfen gerne bei der Auslegung und Realisierung Ihrer Flächenheizung.


Heizkörper kaufen: Flachheizkörper, Badheizkörper und mehr bei Buderus
Sollten Sie nicht über eine Flächenheizung in den Wänden oder im Fußboden verfügen, sind Heizkörper in Ihrem Wohnraum unvermeidlich. Die Radiatoren sollten dabei möglichst unauffällig und dezent gestaltet sein. Wenn Sie Buderus Heizkörper kaufen, können Sie sicher sein, dass sich die Radiatoren perfekt in Ihr Wohnkonzept einfügen.mehr erfahren


Heizkörper sorgen für gleichmäßige Wärmeverteilung in jedem Raum
Für die optimale Wärmeverteilung in jedem Raum sind die Heizkörper sehr wichtig. Hochwertige Buderus Heizkörper haben eine möglichst große Oberfläche, damit über Strahlung und natürliche Wärmeverteilung der Raum schnell und gleichmäßig erwärmen kann. Die modernen Flachheizkörper sind dabei aber sehr kompakt und dank formschöner Verkleidung dezent, unauffällig und leicht zu reinigen.mehr erfahren
Aktuelles


Energie und Heizkosten sparen mit wenigen Handgriffen
mehr erfahren
Heizkörper selbst entlüften - so funktioniert’s
Gluckernde Rohre und rauschende Heizkörper sind nicht nur nervig, sondern auch ein Kostenfaktor. Denn die Luft im System wirkt sich negativ auf den Energieverbrauch aus. Wer sein Heizsystem regelmäßig entlüftet, kann seine Heizkosten senken. Der beste Zeitpunkt ist der Start der Heizsaison. Dann lassen sich die Heizkörper mit wenigen Handgriffen einfach entlüften. Und so geht"s.mehr erfahren


4 Möglichkeiten - Nass-, Trocken- und Dünnschichtsysteme im Überblick
mehr erfahren
Nachrüstung einer Fußbodenheizung im Altbau - 4 Möglichkeiten
Anlass für eine Sanierung ist oft der Wunsch nach mehr Wohnkomfort und Behaglichkeit - eine Fußbodenheizung steht deshalb hoch im Kurs. Doch eine Nachrüstung im Altbau muss gut geplant und mit den Gegebenheiten im Haus abgeglichen werden. Inzwischen stehen aber viele Systeme für die Sanierung zur Verfügung. Ein Überblick über die Vor- und Nachteile von Nass-, Trocken- und Dünnschichtsystemen zur Nachrüstung einer Fußbodenheizung.mehr erfahren


Neue Richtlinie - Produkttypen, Einsatzmöglichkeiten, Normen und Regelungen
mehr erfahren
Grundlagen der elektrischen Flächenheizung
Elektrische Flächenheizungen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, vor allem im Neubau, aber auch als Zusatzheizung bei der Sanierung. Die neue technische Richtlinie "BVF Elektro-Richtlinie 1 – Elektrische Flächenheizungen" gibt dazu eine praxisnahe Orientierungshilfe. Die Richtlinie stellt verschiedene Produkttypen vor, beschreibt die Einsatzmöglichkeiten und gibt einen Überblick über die geltenden Normen und Regelungen.mehr erfahren